MARS project
Navigation überspringen
Start
Über
Was ist ein Forschungskolleg
Ziele
Struktur
Qualifizierung
Steuerung
Koordinierungsgruppe
Lenkungskreis
Beirat
Projekte
Erste Kohorte
Commoning: Wasser als Gemeinsames
Regelsetzung Abwasserentsorgung
Hormone im Abwasser
Zweite Kohorte
Effekt-dirigierte Analytik zur Beurteilung von Abwasser und Oberflächengewässern
Wasserwirtschaftliche Policy-Netzwerke
Effektdirigierte Analyse diffuser Stoffeinträge
Suspect Screening und Non-Target-Analytik
Schadstoffe aus Trennsystemen
Machine Learning for Water Resource Management
Konzeptstudie zum Aufbau eines regionalen Wasserkreislaufs
Semi- und dezentralisierte Regenwasserbehandlung
Biologische Abbaubarkeit diffuser Einträge in Regenwasser
Auswirkungen von Nanoplastik und Zink auf Mikroorganismen
Ökotoxikologische Effekte von Mikroschadstoffen
Wasseraufbereitung in China
Immissionsorientierte Bewirtschaftung von Oberflächengewässern
Abgeschlossene Projekte
Monitoring mit "next generation sequencing"
Durchgängigkeit Ruhr
Detektion infektiöser Viren
Akzeptanz WRRL
Transformationsprodukte bei Oxidationsprozessen
Energiebilanz Abwassersysteme
Quartiersentwicklung
Öffentlichkeitsbeteiligung bei Gewässerrenaturierung
Viren in Biofilmen
Abwasseraufbereitungsverfahren
Anpassungsstrategien an Starkregenereignisse
Transformative Starkregenvorsorge
Ökotoxikologische Wirkungen partikelgebundener Spurenstoffe
Oxidative Wasseraufbereitung
Schadstoffe aus Mischsystemen
Publikationen
Aktuelles & Termine
Aktuelles
Übersicht Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
3. Fortschrittswerkstatt Wasser
2. Fortschrittswerkstatt Wasser
1. Fortschrittswerkstatt Wasser
Summerschool 2016
Partner
Universität Duisburg-Essen
Ruhr-Universität Bochum
Hochschule Ruhr-West
EBZ Business School
Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V.
Kulturwissenschaftliches Institut Essen
IWW Zentrum Wasser
Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e.V.
Netzwerk
Kontakt
Future Water (de)
Über
Ziele
Etablierung und Sicherstellung eines nachhaltigen urbanen Wasserkreislaufs
Ziele und Themengebiete